
Aufbaulehrgang für E-Schein-Inhaber
Inhaltliche Schwerpunkte:
-
Aktuelle Regelwerk für den Betonbau im Überblick
- CO2-reduzierte Zemente und Betone
- Beton für den kommunalen Straßenbau
- Reduktion des CO2-Footprints der Betonbauweise - richtiger Einsatz von Betonzusatzmitteln zur Optimierung
- Beton mit rezyklierten Gesteinskörnungen
- Die neue Generation DIN 1045 / BBQ
- Betontechnologische Organisation einer Baustelle der Überwachungsklasse 2/3
- Besondere Festlegungen des Betons
- Aktuelle Bewertungskriterien der Bauwerksdruckfestigkeit
16 Stunden (2 Tage)
Termine 2023:
Lehrgang EN1/23: 13. März 2023 - 14. März 2023
Lehrgang EN2/23: 17. April 2023 - 18. April 2023
Lehrgang EN3/23: 24. April 2023 - 25. April 2023
Dipl.-Ing. Steffen Sennhenn
Dr.-Ing. Thomas Mansfeld
Dipl.-Ing. Jens Uwe Hempel
Weiterbildungszentrum Betonbau Apolda und weitere Dozenten aus der Betonpraxis
Zertifikat der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar | Weiterbildungszentrum Betonbau Apolda