Anfrage stellen
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail, wenn Sie sich für ein Inhouse-Seminar interessieren!
Wichtigstes Ziel dieser Veranstaltung ist es, Projektleiterinnen und Projektleiter aus verschiedenen Unternehmen und Branchen zusammen zu bringen und über gezielte Inputs, interaktive Übungen und einen intensiven, moderierten Erfahrungsaustausch die Handlungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmenden im Berufsalltag spürbar zu verbessern.
Die Teilnehmenden verstehen…
…die Wichtigkeit einer klaren Auftragsklärung am Projektanfang
…das Dokumentieren und Strukturieren einer klaren Zielstellung für die einzelnen Pro-jektbeteiligten
…die Bedeutung einer angemessenen Stakeholder- und Umfeldanalyse und die daraus erwachsenen Konsequenzen und Handlungsoptionen
…den Zusammenhang der 3 Planungsstufen – vom Phasenplan über den PSP zum Ab-laufplan
…die Intention und die Anwendungsgebiet eines Meilensteinplanes und dessen Aus-sagekraft
…die enorme Bedeutung einer professionellen Kommunikation/Moderation zwischen den Projektbeteiligten
Die Teilnehmenden erfahren in interaktiven Übungen und Diskussionen…
…mehr über die Arbeitsweisen anderer Projektleiterinnen und Projektleiter und der Strategien
…über die Herausforderungen bei der Umsetzung von Managementmethoden
…über hilfreich Tools zur Verbesserung der eigenen Arbeitsfähigkeit in den Projekten
…mehr über sich selbst durch ein direktes Feedback von Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe zur weiteren Entwicklung der eigenen Leitungskompetenzen.
245,00 €* | 285,00 €
(Ermäßigte* | Standard)
*Ermäßigte sind Absolventen der WBA, Angehörige der Bauhaus Universität Weimar; Mitarbeiter von öffentlichen Behörden und Verwaltungen, Mitglieder von Ingenieurkammern und Architektenkammern (Thüringen und Sachsen)
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail, wenn Sie sich für ein Inhouse-Seminar interessieren!