Grundwissen Betontechnologie | Einführung für kaufmännische Mitarbeiter

Lehrgang G1/23

Bei der Abrechnung und der Verwaltung von „Betonen“ begegnen dem Nichttechniker eine Vielzahl von Bezeichnungen wie Druckfestigkeitsklassen, Konsistenzklassen, Expositionsklassen und weitere. 

Engagierte Mitarbeiter von Verwaltungen arbeiten effizienter, wenn sie wissen was sich hinter den Fachabkürzungen verbirgt und was sie bedeuten. Diese Grundkenntnisse werden zielgerichtet vermittelt.
Allen Teilnehmern wird am Ende des Lehrgangs ein Schulungszertifikat des Weiterbildungszentrums Betonbau Apolda übergeben.

Dauer

8 Stunden (1 Tag) 

Dozenten
Dipl.-Ing. Steffen Sennhenn
Leiter der Arbeitsgruppe Betonüberwachung
Weiterbildungszentrum Betonbau Apolda
Zertifikat

Zertifikat der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar | Weiterbildungszentrum Betonbau Apolda

Zielgruppe

Kaufmännische Mitarbeiter von Betonwerken, Zement- und Kieswerken sowie Bauunternehmen, Betonprüfstellen, Verkäufer und Marketingmitarbeiter im Bereich Beton, Zement, Gesteinskörnung