Veranstaltungen der MFPA Weimar

Die MFPA Weimar ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und die amtliche Materialprüfanstalt im Freistaat Thüringen. Die Bauhaus-Universität Weimar hat der MFPA den Status als An-Institut zuerkannt.

Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zielen auf die ökonomisch und ökologisch verbesserte Nutzung von Materialien, Werkstoffen und Bauteilen sowie die Schaffung neuer Prüfmethoden. Die Forschungsarbeiten sind vorrangig anwendungsorientiert und haben einen direkten Praxisbezug.

Die Prüfung, Überwachung und Zertifizierung von Produkten, die Zustandsanalyse von Bauwerken und Bauteilen oder die Ermittlung von Schadensursachen werden als technischer Dienstleister ausgeführt. Die Dienstleistungen werden für Unternehmen, Ämter und Behörden, Kommunen und kommunale Unternehmen, Ingenieurbüros und Sachverständige erbracht.

Im Rahmen der praktischen Überwachungstätigkeit für die Betonherstellung und -verarbeitung bietet die MFPA Kurse zur Fort- und Weiterbildung im Betonbau an.

Die Veranstaltungsübersicht können Sie hier herunterladen!

Aufbaulehrgang für E-Schein-Inhaber

Start: t::format::date - t::format::date

Betonfertigteil-Lehrgang

Start: t::format::date - t::format::date

Betontechnologie für Fachplaner | Festlegung von Expositionsklassen und ihre Auswirkungen

Start: t::format::date

Bauwerksdiagnose | Lokalisieren und Abbilden in Betonbauteilen

Start: t::format::date - t::format::date

Anreise mit dem Auto

Fahren Sie von der A4 am Abzweig "Apolda / Mellingen" über die B 87 in Richtung "Naumburg". An der Ampelkreuzung "Apolda" ordnen Sie sich bitte links in die Niederroßlaer Straße ein.
Achten Sie bitte auf die Straßenverkehrsschilder und fahren Sie in Richtung Bahnhof. Das Weiterbildungszentrum befindet sich vom Bahnhof aus zwei Straßen weiter in Richtung Camburg (L1059).

Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in Apolda finden Sie HIER.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung
Betonbau Apolda
Louis-Opel-Straße 2a
99510 Apolda

Ansprechpartnerin: Heike Lautenschläger
Tel.: 03644 - 626000
Fax: 03644 - 6260026
E-Mail: heike.lautenschlaeger@mfpa.de