Tagungen & Kongresse

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen!
Wir unterstützen Sie bei Ihren Veranstaltungen.

Die Organisation von Veranstaltungen, insbesondere von Tagungen und Kongressen, setzt organisatorisches Können und Übersicht voraus. Jedes noch so kleine Detail in der Planung ist wichtig.
Wir bieten Ihnen persönliches Engagement sowie langjährige Erfahrung und stehen mit einem qualifizierten Team an Ihrer Seite. Eine persönliche Ansprechpartnerin mit dem „Auge fürs Detail“ unterstützt Sie vom Auftaktgespräch bis hin zur Abrechnung im Nachgang.
Sie entscheiden, in welchem Maße wir Ihnen behilflich sein können. Greifen Sie auf unseren umfassenden Katalog an Dienstleistungen zurück und lassen Sie uns Ihre Veranstaltung gemeinsam zum Erfolg führen, ob online oder in Präsenz.

Unsere Garantie: Ein reibungsloser Ablauf Ihrer Veranstaltung

Unser Anspruch: Flexibilität. Professionalität. Aufmerksamkeit.  

Ihr Vorteil: Kompetenz. Effizienz. Sicherheit.

 

Hier können Sie unser Leistungsportfolio herunterladen.

Aktuelle Veranstaltungen:

  • 12. Bauphysiktage 2024 Datum: t::format::date - t::format::date
  • 64. Kanzlerjahrestagung an der Bauhaus-Universität Weimar Datum: t::format::date - t::format::date

Referenzen:

Veranstaltungen der WBA (Auswahl)

Biologische Lichtwirkungen: Das Praxisforum wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen. Die Veranstaltung hat sich zu einer interdisziplinären Plattform entwickelt und regt sowohl Vortragende als auch Teilnehmende zu intensiven Diskussionen rund um das Thema Licht an. Es werden aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis an Projekten aufgegriffen und anwenderorientiert vorgetragen. Wir informieren Sie, sobald das nächste Forum ansteht.

 

Veranstaltungen in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar

Als An-Institut der Bauhaus-Universität Weimar unterstützen wir die verschiedenen Lehrstühle in der Durchführung ihrer Veranstaltungen. Folgende Tagungen haben wir bereits erfolgreich zusammen durchgeführt:

  • F. A. Finger-Instituts für Baustoffkunde: Internationale Baustofftagung ibausil, die alle drei Jahre von unserem Team organisatorisch begleitet wird. Traditionell bilden die Probleme der Baustoffentwicklung und Baustoffanwendung den Schwerpunkt der Vortragsveranstaltungen.
  • Professur Baubetrieb und Bauverfahren: Internationaler BBB-Kongress 2021 in Weimar. Hier werden regelmäßig relevante Themen der Bauindustrie aus Praxis und Forschung adressiert.
  • Professur Bauphysik: Baupysiktage in Weimar. Aktuelle bauphysikalische Themen, wie z.B. Energieeffizienz, Raumklima oder Thermik wurden diskutiert.
  • Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe: nuBau: Nutzerorientierte Bausanierung (jährlich). Hier werden Themen rund um maßgenschneiderte Sanierungsmethoden oder innovative Instandssetzungsmaterialien besprochen.

 

Veranstaltungen in Kooperation mit weiteren Partnern

Jedes Jahr findet das Seminar Fußbodentechnik gemeinsam mit der IHK-Sachverständigen für Bodenbeläge, Dipl.-Chem. Ulrike Bittorf statt.

Die Landesarbeitsgemeinschaft "Hilfen zur Erziehung" organisiert gemeinsam mit uns alle zwei Jahre den Thüringer Fachkräftekongress in Erfurt.

Die Thüringer Aufbaubank hat uns ebenfalls das Vertrauen geschenkt. Gemeinsam organisierten wir den Fachkongress der Landesförderinstitute der Öffentlichen Hand, der im März 2022 stattfand.

Carolin Rollnik
Telefon
+ 49 (0) 3643/ 58 42 29
Fax
+ 49 (0) 3643/ 58 42 26

carolin.rollnik@uni-weimar.de