Bauwerksdiagnose

Bauwerksdiagnose | Lokalisieren und Abbilden in Betonbauteilen

Das Fachseminar vermittelt Grundlagen und Praxiswissen zur Bauwerksdiagnose in Betonbauteilen mit den Verfahren Radar, Ultraschall und Impakt-Echo. Einsatzfelder sind die zerstörungsfreie Detektion und Lokalisierung von Einbauteilen und Fehlstellen sowie Dickenmessung, Geometriebestimmung und Abbildung.

Inhalte

Die Verfahren werden einführend in ihrer Wirkungsweise und Anwendung vorgestellt. Auf die Diskussion von Praxisfällen folgt eine Vorführung ausgewählter, in der Praxis einsetzbarer Messgeräte. In den abschließenden praktischen Übungen werden die Teilnehmer anwendungsnahe Messaufgaben bearbeiten.

Dauer

25.01.2024, 10:00 - 17:30 Uhr
26.01.2024, 08:30 - 16:30 Uhr

Dozenten

Dipl.-Ing. Martin Schickert
Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA Weimar)

Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

Dr.-Ing. Thomas Kind
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin

Zertifikat

Zertifikat der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA)

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Ingenieurbüros, Institute, Bauherren und Entscheidungsträger, die diese Verfahren selbst einsetzen oder beauftragen möchten.

Weitere Informationen

Veranstaltungsort
Konferenzraum 001 | Coudraystraße 9 | 99423 Weimar