Anmeldung
Die Anmeldung wird bald freigeschaltet.
Sie möchten das auf keinen Fall verpassen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.
Wir informieren Sie über den nächsten Termin.
Sachkundige Planer/innen in der Betoninstandhaltung begutachten Betonbauwerke und beurteilen bestehende Mängel. Sie erstellen Instandsetzungskonzepte und lebenszyklusorientierte Instandhaltungspläne und führen die Bauüberwachung bei der Umsetzung der Konzepte durch.
Lt. Ausbildungs-, Prüfungs- und Weiterbildungsordnung (APWO-SKP):
„Zur Ausbildung und Prüfung werden Personen zugelassen, die Erfahrungen in der Instandhaltung von Betonbauteilen besitzen und mindestens eine der nachstehenden Voraussetzungen erfüllen:
a) Personen, welche die Abschlussprüfung auf dem Gebiet des Bauwesens an einer staatlich anerkannten Ingenieurschule, Berufsakademie (BA), Fachhochschule, Technischen Hochschule oder Universität bestanden haben sowie eine mindestens fünfjährige praktische Tätigkeit als planender Ingenieur auf dem Gebiet der Instandhaltung in einem Ingenieurbüro oder ausführendem Unternehmen nachweisen können.
b) Personen, welche die Voraussetzungen von a) nicht erfüllen, können zur Prüfung zugelassen werden, wenn sie aus ihrer bisherigen, mindestens fünfjährigen Tätigkeit die erforderlichen Kenntnisse in der Instandhaltung nachweisen können. Die Kenntnisse sind durch eine Eingangsprüfung an der Ausbildungsstätte zu belegen.“
Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie HIER.
1 Semester | 11 ECTS
2.355,00€
zzgl. 100,00€ Prüfungsgebühr
zzgl. Semesterbeitrag gemäß der Beitragsordnung des Studierendenwerks Thüringen
Die Anmeldung wird bald freigeschaltet.
Sie möchten das auf keinen Fall verpassen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.
Wir informieren Sie über den nächsten Termin.