
Nachzertifizierung "Fachingenieur/in für Bauprojektmanagement"
Diese Weiterbildung richtet sich vorwiegend an Absolventen unserer weiterbildenden Studien „Projektmanagement“ und „Bauprojektmanagement“, die nach deren erfolgreichem Abschluss und entsprechenden fachlichen Voraussetzungen mit dieser Nachzertifizierung den Titel „Fachingenieur/in für Bauprojektmanagement“ erwerben können (siehe Zertifikat).
Prof. Dr.-Ing. H.-J. Bargstädt, Leiter der Professur Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus-Universität Weimar.
Prof. Dr.-Ing. Ullrich Bauch, Kaiser BRB – Baucontrol Ingenieurgesellschaft mbH – München/Dresden, Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar
Dr.-Ing. Wolfgang Holland-Merten, Internationale Projektkoordination, freiberuflicher Projektmanagement-Trainer der GPM, Leipzig.
RA Bettina Haase, Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., Landesgruppe Thüringen
Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Erich Dräger, M.Sc. Projekt-, Prozessmanagement, Project Management Professional (PMI), Zertifizierter Prozessmanagement-Trainer (IfAP)
Für Teilnehmer, die als Eingangsvoraussetzung einen Ingenieurabschluss (FH, Universität, Bachelor) aufweisen, das 1. Semester (Grundlagen – Projektmanagement) mit der Level D-Prüfung von PM-ZERT abgeschlossen und das 2. Semester (Bauprojektmanagement) erfolgreich beendet haben, kann durch die Teilnahme an dieser Zusatzveranstaltung der Titel "Fachingenieur/in für Bauprojektmanagement" der Bauhaus-Universität Weimar und der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. vergeben werden.
Auf einen Blick
[3-tägig]
800,00 €
