
Weiterbildungslehrgang Kappenbeton | Besonderheiten bei der Herstellung, Verarbeitung und Prüfung von Luftporenbeton
Lehrgang K1/23
Der Lehrgang richtet sich an alle, die mit der Planung, Herstellung und Verarbeitung von Betonen mit künstlich eingeführten Luftporen zu tun haben.
Im Rahmen dieses Lehrgangs werden die aktuellen Regelwerke für die Herstellung und Verarbeitung von Betonen mit künstlichen Luftporen vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk gilt den aktuellen Merkblättern zu Thema.
In einem Praktikumsteil werden die maßgebenden Frischbetonprüfungen und die Besonderheiten bei der Herstellung und Verarbeitung von Luftporenbeton demonstriert. Die für die richtige Verarbeitung von Luftporenbetonen erforderlichen Sachverhalte wie Einbau, Verdichtung und Nachbehandlung werden ausführlich im Vortrag dargestellt.
Der Lehrgang endet mit einer Zertifikatsübergabe für jeden Teilnehmer.
Dipl.-Ing. Steffen Sennhenn
Leiter der Arbeitsgruppe Betonüberwachung
Weiterbildungszentrum Betonbau Apolda
Zertifikat der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar | Weiterbildungszentrum Betonbau Apolda