
Lehmbau für Architekten und Ingenieure – Aktuelles Planungswissen kompakt
Das Seminar vermittelt kompakt aktuelles Planungswissen für den Lehmbau in Sanierung und Neubau.
- Baustoffliche Grundlagen
- Bauphysikalische und raumklimatische Belange
- Genehmigungsverfahren
- Lehm im Holzbau – traditionell und modern
- Moderner Stampflehmbau
- Lehmputze
- Lehmtrockenbau
- Innendämmung mit Lehmbaustoffen
- Die neue Normengeneration für Lehmsteine, Lehmmauermörtel, Lehmputze und Lehmplatten
Wir empfehlen Ihnen gleich im Anschluss des Grundlagenseminars die Aufbauseminare:
27. April 2022 Historischer Massivlehmbau – Konstruktion, Schäden, Sanierung, Modernisierung
28. April 2022 Lehmbau im internationalen Kontext
Auf einen Blick
Start:
26. April 2023
Dauer:
1-tägig
Kosten:
280,00 € | 250,00 €*
Die Veranstaltung ist Teil einer Seminar-Reihe und im Paket buchbar:
2 Tage: 510,00 € | 480,00 €*
3 Tage: 720,00 € | 690,00 €*
(Vollzahler | Ermäßigte*)
*Ermäßigte sind Studenten, Absolventen der WBA und Angehörige der Bauhaus Universität Weimar.
Sie können sich sowohl für das Präsenzseminar in Weimar als auch für das Onlineseminar anmelden.

Anna Ruffert, M.A.
Telefon
+49 (0) 3643 / 58 42 34
Fax
+49 (0) 3643 / 58 42 26