Nachhaltige Landschaftsarchitektur

Aufforderung an die Stadtplanung der Zukunft

Die Auseinandersetzung mit einer konzeptionellen, nachhaltigen Landschaftsarchitektur stellt eine große Aufgabe für alle Stadtplaner dar. Wie lassen sich Konzepte für Freianlagen unter dem Gesichtspunkt einer dauerhaft nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Nutzung mit höchstem gestalterischen Anspruch entwickeln?
Wie lassen sich Bauobjekt und Umfeld zu einer nachhaltigen Einheit miteinander verbinden? Wie können nachwachsende Rohstoffe richtig genutzt werden? Urbane Freiräume zwischen Gestaltung und ökologischen Funktionen, nachhaltige Freiflächenpflege und -bewirtschaftung – Denken, Planen und Pflanzen von der Zukunft her – Wie wollen wir in Zukunft leben?
Diesen und Ihren Fragen wollen wir uns in diesem Seminar stellen.

Dozenten

Referent:
Prof. Dipl.-Ing. Siegfried Knoll, Institut für Nachhaltige LandschaftsArchitektur, Holzgerlingen

Zertifikat

Teilnahmebestätigung der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
Institut an der Bauhaus-Universität Weimar

Anerkennung bei der Architektenkammer Thüringen (4 Fortbildungsstunden)