Navigation anzeigen und ausblenden
Home
Studien
Master
Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung
Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung
Projektmanagement [Bau]
Zertifikate
Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung
Bauprojektmanagement
Brückenbau
BWL im Bauwesen
Denkmalschutz
Fachbauleiter/in Fußbodentechnik
Holzbau
Lean Construction Experte/in
Lehmbau
Nachzertifizierung Bauprojektmanagement
Projektmanagement Grundlagen
Sicherheitsaudit von Straßen
Straßenbau mit Zukunft
Bauprojektmanagement studieren
Seminare
Seminare und Workshops
Bauen mit Stroh
BIM Late Night
BIM Late Night Advanced
Ingenieurmethoden des Brandschutzes
KI – (D)eine neue Chefin
KI-Kompetenzen: Grundlagen, Praxis und Tools
Lehmbau
Projektmanagement trifft KI
Inhouse
Inhouse-Seminar Bodenbeläge
Inhouse-Seminar Building Information Modeling (BIM)
Inhouse-Seminar HOAI
Inhouse-Seminar Lean Construction Management
Inhouse-Seminar Nachhaltiges Bauen
Inhouse-Workshop Projektmanagement
Inhouse-Workshop Vergaberecht
Tagungen
Internationales
Bauhaus | Professional Class
Internationale Fachkurse
Architekturreisen
Reisearchiv
Sprachen
Deutsch im Bauwesen
Deutsch-Intensivkurs
Home
Seminare
Seminare und Workshops
Seminare und Workshops
Wintersemester 2025/2026
Start: 05. November 2025
KI – (D)eine neue Chefin
Start: 10. November 2025
BIM Late Night
Start: 18. November 2025
KI-Kompetenzen: Grundlagen, Praxis und Tools
Start: 22. Januar 2026
Ingenieurmethoden des Brandschutzes
Start: 25. Februar 2026
Projektmanagement trifft KI
Start: 05. März 2026
Bauen mit Stroh
Sommersemester 2026
Start: 20. April 2026
BIM Late Night Advanced
Wintersemester 2026/2027
Start: steht noch nicht fest
Lehmbau für Architekt/innen und Ingenieur/innen
Start: steht noch nicht fest
Historischer Massivlehmbau – Konstruktion, Schäden, Sanierung, Modernisierung
Start: steht noch nicht fest
Lehmbau im internationalen Kontext