Start: 4. November 2020

Farbe: Die Logik des Farbraumes
Aufbauseminar für Planer, Handwerker und Restauratoren
„Grau ist alle Theorie...“
Farbe als Mittel Räume, Raumabfolgen und Raumsysteme erkennbar zu machen.
Farbtöne sind an Zeitempfinden gebunden, nuancierte Farbwerte jedoch folgen der Raumlogik, die betont oder auch verändert werden kann.
Praxis: Erstellen eines eigenen Entwurfs
- Farblogik im Raum
- Historische Farbzuordnungen
- Farbe in der Moderne
- Licht- und reflektionsorientierte Farbzuordnung -Einflüsse auf Raum und Farbe
- Raumorientierung und Nutzung
- Farbfächer und Fläche
- Von Lichtfarbe zu Druckfarbe, zu Farbkarte, zum Mischsystem
- Die Oberfläche: die Haptik der Farbe
- Schwerpunkte, Akzente, Brüche als Entwurfskriterium
- Farbnuancierung
- Zusammenspiel von Planung und Ausführung
Wir empfehlen Ihnen im Vorfeld den Besuch der Grundlagenseminare:
4. November 2020 |
REGELN DER ANWENDUNG VON FARBSYSTEMEN |
5. November 2020 |
FARBE: MATERIAL, TECHNIK UND WIRKUNG - Seminar für Planer, Handwerker und Restauratoren |
Die Veranstaltungen werden bei der Architektenkammer Thüringen
als Weiterbildungsveranstaltung anerkannt.
Auf einen Blick
Start:
6. November 2020
in Weimar
in Weimar
Dauer:
[1-tägig]
Kosten:
225,00 €
Die Veranstaltung ist Teil einer Seminar-Reihe und im Paket buchbar:
2 Tage: 430,00 €
3 Tage: 615,00 €
